5. und 6. Spieltag der 2. Bundesliga

Am Samstag empfing der Kolkwitzer SV den Aufsteiger aus Neu Zauche. Es entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel. Heiko Stephan und Norbert Pujo brachten 516 Punkte an die Tafel. Uwe Neumann und Torsten Kaul konnten mit 525 einen kleinen Vorsprung herausholen. André Zander (273), Arvid Weber (253) und Toni Helbig (279) konnten Ralf Blasius nur magere 4 Punkte mit auf den Weg geben. Am Ende setzte sich Ralf (279) mit seiner gewohnt coolen Art gegen Frank Buder (209) klar durch. Am Ende hieß es 1600:1526.

 

Am Samstag zu Gast bei den weißen Schwänen, die Erstligaabsteiger aus Britz. Nach grandiosem Start der Wusterwitz durch Mario Hoch mit 310, entwickelte sich ein Spitzenspiel mit ständig wechselnder Führung. Vor dem letzten Durchgang führten erneut die Gäste. Mit starker 1.Hälfte von Jens Jaschke mit 169 wuchs der Druck bei Uwe Flöhr (133). Jaschke wie so oft langsamer als sein Gegenüber, spielte weiter auf dem Niveau der ersten 50. So versuchte Flöhr mit erhöhtem Risiko seine Chancen zu wahren, doch das ging zum Ende hin nicht gut aus und mit einer fantastischen Partie auf 324 sicherte Jens Jaschke am Ende den Wusterwitzern einen doch noch klarer als erwarteten Heimsieg der weißen Schwäne mit 1661:1614.

 

In Jänkendorf erlebte man gleich zu Beginn einen herben Rückschlag. Sven Pietsch (290) nahm seinem Gegner gleich mal 64 Holz ab. Ein Vorsprung der Netzner, dem die Sportfreunde aus Jänkendorf das ganze Spiel über hinterherliefen. 300 der beiden Märkel-Brüder Bernd und Bodo halfen da auch nicht viel, denn die Gäste spielten durchgehend solide Partien. 1630:1658 lautete der Endstand.

 

Blumberg erlebte in Buschow einen schwarzen Tag. Bei den Gästen konnte nur Uwe Kaul (292) glänzen. Buschow hingegen, konnte mit Enrico Noetzel (300), Uwe Ebel (307) und Enrico Ruppin (300) den Heimsieg ohne Probleme einfahren. Endergebnis 1715:1497

 

Mannschaft des Tages: Jens Jaschke 324; Mario Hoch 310; Uwe Ebel 307; Bernd Märkel 300; Bodo Märkel 300; Enrico Noetzel 300; Enrico Ruppin 300

Summe: 1834 Points

 

 

Am Sonntag kamen unsere Freunde vom SV Rot – Weiß Netzen in die Jahnstraße nach Kolkwitz. Hier hieß es nach 2 Spielern 522-520. Arvid Weber und Heiko Stephan mit jeweils 261 konnten gegen Sven Pietsch 260 und David Juchert 260 keinen erwähnenswerten Vorsprung herausspielen. Norbert Pujo 243 konnte dann 39 Punkte auf Christian Andert 204 gutmachen. André Zander 271 und Ralf Blasius 289 konnten den Vorsprung gegen Thomas Hampicke 273 und Jens Brettschneider 285 gut verwalten. So brachte am Ende Toni Helbig 303 gegen Sven Juchert 253 den Sieg ungefährdet ins Ziel. Am Ende stand es 1628-1535

 

Sonntag kamen die bisher punktlosen Blumberger nach Wusterwitz. Auf Grund der Tischwahl der Gäste wechselte die Reihenfolge der Schwäne. So fing an diesem Tag Sven Reich an, aber auch er startete sehr gut in den Wettkampftag und wehrte mit 293 den ersten Angriff von Tino Seppelt (288) auf Seiten der Blumberger ab. Erneut entwickelte sich ein enges und spannendes Spiel mit guten Ergebnissen. Die Führung blieb aber bis vor dem letzten Durchgang immer bei den Wusterwitzern. Mit 7 Holz Vorsprung ging heut Frank Jaschke gegen Stephan Kanter an den Tisch. Dieser spielte eine Partie wie aus einem Guss und erreichte 310, was an diesem Tag, obwohl noch gut 10 Stoß Zeit und lange in Schlagweite, zu viel für Jaschke (276) war. Die Blumberger holen mit 1657:1630 ihre ersten Punkte diese Saison in Wusterwitz.

 

Der RSV aus Jänkendorf empfing die Zauchner. Hier ließen die Hausherren nicht einmal die Hoffnung auf einen Auswärtssieg aufkeimen. Die Gäste kamen überhaupt nicht in die Partie. Bei den Jänkendorfern stachen Jens Hille mit 297 und Rayk Queißner mit 295 heraus. Das Spiel endete 1660:1520.

 

Britz war zu Gast in Buschow und wollte dort weiter am Aufstieg arbeiten. Bis zur Halbzeit konnte nur Uwe Flöhr mit 292 seine Leistung abrufen. Dadurch entstand ein 40 Holz Rückstand. Diesen egalisierte Sebastian Peykow anschließend mit 318. Stefan Moritz (297) konnte Enrico Ruppin (288) gut halten und Holger Maasch (293) vollendete dann die Partie. Mit 1585:1657 unterliegt Buschow den Britzern.

 

Mannschaft des Tages: Sebastian Peykow 318; Stephan Kanter 310; Toni Helbig 303; Lutz Zimmermann 297; Stefan Moritz 297; Rayk Queißner 295

Summe: 1820 Points

 

Entschuldigt den verspäteten Bericht. Ich danke den Vereinen die mich hierbei unterstützen und mir ihre Spieltagsberichte zukommen lassen! Ihr erleichtert mir die Arbeit sehr! Ich hoffe, dass in Zukunft wieder mehr Mannschaften dasselbe tun.

 

Mit sportlichen Grüßen

Christoph Winkler